Vortrag

Vortrag "Erzgebirge/Krusnohori - Natur quer durch"

Datum: 
Freitag, 6. Oktober 2023 - 19:00 bis 21:00

Oberflächlich betrachtet ist das Erzgebirge/Krušnohoří völlig unspektakulär.

Zwischen Elbtal und Vogland etwa 150 km lang und zwischen Egergraben und Erzgebirgsbecken etwa 40 km tief, steigt es langsam bis zum Kamm an und fällt zum Egergraben etwa 500 m steil ab. Einmalig machte das Erzgebirge sein Reichtum an Mineralien und Erzen. Grundlage dafür ist die Entstehungsgeschichte des Gebirges. Vor 540 Millionenen Jahren war es noch unterseeische Kruste und lag südlich des Steinbock-Wendekreises.

Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Fotowettbewerb

Datum: 
Freitag, 8. Dezember 2023 - 18:00 bis 21:00

Der NABU RVE ruft alle Hobbyfotografen dazu auf Ihre schönsten Naturaufnahmen bei unserem Fotowettbewerb einzureichen. Bilder können in den Kategorien Pflanzen, Tiere, Landschaft und Nahaufnahme abgegeben werden.

Bilder müssen bis zum 24.11.2023 per Mail an: rv.erzgebirge@nabu-sachsen.de eingereicht werden.

Kosten Nichtmitglieder: 5,00€

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen.

Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Vortrag "Madagaskar -Insel der Schattengeister"

Datum: 
Freitag, 10. November 2023 - 19:00 bis 21:00

Dr. Frank Hullmann berichtet in seinem Vortrag von der Insel Madagaskar.

Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Vortrag "Von Portsmouth nach Lands End"

Datum: 
Freitag, 8. September 2023 - 19:00 bis 21:00

Ute und Wolfgang Berthold berichten von der englischen Südküste. Vortrag in gemischter Bild-Video-Technik, mit Originalgeräuschen unterlegt, aber natürlich live gesprochen. Eine Reise durch die Welt der Gärten, Schlösser und Ruinen Südenglands - geraten Sie bei Bildern einer fast subtropischen Vegetation mit uns in's Träumen und lassen Sie sich von einem Teil Europas bezaubern, der einmalig schön ist. Wenn Sie diese Gegend erkunden möchten, so packen Sie zweierlei ein, eine unerschütterliche Unternehmungslust und gute Regensachen!

Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Vortrag "Feuersalamander in Sachsen"

Datum: 
Freitag, 17. November 2023 - 19:00 bis 21:00

Ein Vortrag von Andreas Püwert.

Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Vortrag "Die Tiernotrettung Chemnitz stellt sich vor - Wie helfe ich verletzten Wildtieren am besten?"

Datum: 
Freitag, 17. März 2023 - 19:00 bis 21:00

Sandra Kögel gibt interessierten Bürgern/innen Tipps was beim Auffinden von verletzten Wildtieren zu beachten ist und wie man sich richtig verhält. Außerdem wird die Tiernotrettung Chemnitz und dessen wichtige Arbeit vorgestellt. Für die Beantwortung der Fragen der Besucher/innen ist genügend Zeit eingeplant.

 

Fotos: Sandra Kögel

Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Vortrag "Picos de Europa - Die Nordküste der iberischen Halbinsel"

Datum: 
Freitag, 24. Februar 2023 - 19:00 bis 21:00

Tobias Rietzsch berichtet von der spanischen Bergwelt.

Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Vortrag "Die andere Seite einer invasiven Pflanzenart - Plädoyer für die Asiatischen Staudenknöteriche"

Datum: 
Freitag, 3. Februar 2023 - 19:00 bis 21:00

Laut dem BUND werden jährlich landesweit 34 bis 41 Millionen Euro zur Bekämpfung der asiatischen Staudenknöteriche ausgegeben. Eine gängige Praxis ist beispielsweise die Mahd oder Beweidung der invasiven Neophyten in den Sommermonaten. Dass dabei in den letzten Jahrzehnten unzählige Vogelbruten zerstört wurden, war unbekannt. Notwendige Studien zur Vogelwelt blieben bisher aus. Jens Hering wird über aktuelle Untersuchungen informieren, welche erstmals die Bedeutung der exotischen Knöteriche als wichtigen Neststandort für mitteleuropäische Singvögel aufzeigen.

Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Vortrag Sansibar - bedrohtes Paradies

Datum: 
Freitag, 27. Januar 2023 - 19:00 bis 21:00

Ute Wetzel berichtet von Ihrer Reise nach Sansibar.

Veranstaltungsort: 
Hauptgebäude Botanischer Garten Chemnitz
Veranstalter: 
NABU RVE

Vortrag "Biologische Vielfalt: Was tun gegen den Verlust der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft ?"

Datum: 
Dienstag, 17. Januar 2023 - 19:00 bis 21:00

Der Vortrag fällt wegen zu weniger Anmeldungen aus.

 

Ralf Demmerle vom NABU-Projekt Fairpachten berichtet in seinem Onlinevortrag über die Kulturlandschaft als Lebensraum für viele Arten und was die Gründe für den Artenrückgang sind. Außerdem werden Maßnahmen vorgestellt, die helfen Lebensräume für die Arten in der Agrarlandschaft zu schaffen.

Veranstaltungsort: 
Online
Veranstalter: 
NABU RVE

Seiten

Subscribe to RSS - Vortrag