Wir versuchen dauerhaft neue Kooperationen in Naturschutz und Umweltbildung zu akquirieren. Über diese werden wir Sie hier auf dem laufenden halten.
Der Verein besteht seit 1995. Im Jahre 2014 hat er den Hutholzgarten im Süden von Chemnitz in Pflege genommen. Der Garten hat sich seitdem zum Zentrum des Vereinslebens entwickelt. Dort treffen sich die Mitglieder immer samstags um gemeinsam an frischer Luft zu arbeiten, sich auszutauschen und Pläne zu schmieden. Dort finden Veranstaltungen für die Öffentlichkeit statt und dort wird gefeiert.
Besonders zu empfehlen sind die Kräuterführungen.
Der Verein soll es durch Vernetzung aller beteiligter Personen ermöglichen, die große Anzahl von Wildtieren, welche z.B. oft verletzt nach Unfällen aufgefunden werden, fachgerecht unterzubringen und von spezialisierten Fachleuten zu versorgen.
Um dies auch im Hinblick auf die hieraus entstehenden hohen Kosten insbesondere der Behandlung, stationären Unterbringung und Pflege bewältigen zu können, sammelt der Verein Spenden.
Leitstelle von 7-22 Uhr unter:
01573 58 000 22
Bereitschaftsteams sind von 8-20 Uhr unterwegs
Die Tierrettung Chemnitz e.V. widmet sich der Sicherung, Rettung und Bergung von Haus- und Wildtieren im Stadtgebiet Chemnitz.
Als qualifizierter Tierrettungsdienst für medizinische und technische Notfälle schließen wir die Lücke zwischen dem Ort der Notsituation bis zur Verbringung des Tieres in eine Tierklinik/Tierarztpraxis, Aufzuchtstation oder Tierheim.
Die Rehkitzrettung Chemnitz hat es sich zum Auftrag gemacht, Ehrenamtlich Rehkitze vor einer Wiesenmahd aufzuspüren und zu fachgerecht zu bergen.
Dafür nutzen Sie modernste Technik und befliegen die zu mähenden Gebiete mit einer Drohne. Durch erfahrene Augen werden die "Kitzliegebetten" ausfindig gemacht.
Rehkitze dürfen keinesfalls durch zum Beispiel Berührung menschliche Gerüche annehmen, da Sie sonst von der Mutter verstoßen werden können. Wenden Sie sich also beim Fund eines Rehkitzes an die Rehkitzrettung.